weitere Infos sind vorhanden
weitere Infos sind noch nicht vorhanden
Termine sind unter Vorbehalt der Vollständigkeit veröffentlicht.
Änderungen sind noch terminlich und auch inhaltlich möglich.
pixabay © Gerd Altmann
FLYER 2020
ADRESSE
Förderverein Kotten Nie e. V.
Bülser Str. 157
45964 Gladbeck
IMPRESSUM / KONTAKT
Impressum
Telefon: 02043 66365
E-Mail: kontakt@kotten-nie.de
OFFNUNGSZEITEN
Kotten: Mo-Fr - 10:00 bis 16:00 Uhr
Büro: Di-Do - 10:00 bis 15:30 Uhr
NOTRUF
Handy: 0172 2383283
Bitte
nur
für
tatsächlichen
Notruf benutzen.
09.08.2020 ab 15:00 Uhr
FAMILIENSONNTAG
Familiensonntag (FaSo)
Es ist ein Sonntagnachmittag für die ganze Familie. Jung und Alt, alle sind herzlich
willkommen am Kotten Nie. Spiel, Spaß und Freude ist angesagt. Dazu ist auch unser
Kotten Café geöffnet mit frischem Kaffee, Kuchen und den beliebten Kotten-Waffeln.
Das FaSo-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Eintritt ist selbstverständlich frei.
Nächster Familiensonntag: 13.09.2020
30.08.2020 ab 9:00 Uhr
BAUERNFRÜHSTÜCK
für Mitglieder und Freunde des
Fördervereins Kotten Nie
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Im
gemütlichen
Ambiente
des
alten,
denkmalgeschützten
Kotten
Nie,
kann
man
den
Sonntagvormittag
in
aller
Ruhe
bei
einem
deftigen
Frühstück
genießen.
Nette
Menschen
sorgen
dafür,
dass
Sie
sich
bei
uns
wohl
fühlen.
Lassen
Sie
sich
die
Gelegenheit
nicht
entgehen, auf dem alten Bauernhof bei einem Frühstück zu verweilen.
Aufgrund sehr großer Anfrage ist eine Platzreservierung notwendig.
Reservierungen zum nächsten Termin sind frühestens vier Wochen vorher möglich.
Das Frühstücksangebot:
Stuten, zwei Sorten Brot, Marmelade aus eigener Herstellung, Schinken, Käse, Quark,
Butter, Rührei mit und ohne Speck. Kaffee und Tee (Kakao für Kinder) soviel man mag.
Frühstückspreis: 8,00 Euro
Nächster Termin: 27.09.2020
13.09.2020 ab 15:00 Uhr
FAMILIENSONNTAG
Familiensonntag (FaSo)
Es ist ein Sonntagnachmittag für die ganze Familie. Jung und Alt, alle sind herzlich
willkommen am Kotten Nie. Spiel, Spaß und Freude ist angesagt. Dazu ist auch unser
Kotten Café geöffnet mit frischem Kaffee, Kuchen und den beliebten Kotten-Waffeln.
Das FaSo-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Eintritt ist selbstverständlich frei.
Nächster Familiensonntag: 11.10.2020
19.09.2020 ab 19:00 Uhr
BRAUSEMINAR ERSTER TAG
nur mit Voranmeldung
Bier
zur
brauen
ist
ein
aufwändiges
und
arbeitsintensives
Vorhaben,
aber
dann
den
selbst-
gebrauten
ersten
Schluck
durch
die
Kehle
,,laufen
zu
lassen"
ist
ein
Toperlebnis.
Will
man
den
Brauprozess kurz beschreiben: Pflanzenstärke wird in Zucker umgewandelt. Zucker in
Alkohol. Fertig!
Erster Seminartag:
Ganz
so
einfach
ist
das
in
der
Praxis
nicht.
Um
Pflanzenstärke
in
Zucker
umzuwandeln
muss
das
Malz
zunächst
geschrotet
werden.
Das
Schrot
wird
je
nach
Biersorte,
die
gebraut
werden
soll,
in
zwei
bis
drei
Verzuckerungsgängen
erhitzt.
Das
dauert
bis
zu
zwei
Stunden.
Das
Ergebnis
ist,
dass
sämtliche
Stärke
in
Zucker
umgewandelt
ist.
Danach
wird
der
Sud
filtriert,
auch
das
dauert
gut
zwei
Stunden.
Danach wird Hopfen zugesetzt. Hopfen ist für den Brauprozess nur geschmacklich interessant. Der
Hopfen wird gekocht, auch das dauert gut 2 Stunden. Der dann vorhandene Sud wird filtriert und
kann
danach
abkühlen.
Der
damit
beschriebene
erste
Brautag
dauert
insgesamt
8
bis
10
Stunden.
Für
Kaltgetränke
und
einen
Mittagsimbiss
wird
gesorgt
und
sind
im
Seminarpreis
von
30,00
Euro
pro Person enthalten.
Hinter den Kulissen wird die sogenannte Speise entnommen und dem Sud die Hefe zugesetzt. Das
Ganze dauert ca. 1 Stunde. Wer auch diesen Schritt des Brauvorgangs miterleben will, kann gerne
dabei sein.
Weiter geht es in Brauseminar 2. Tag am 30.09.2020 um 17:00 Uhr
25.09.2020 ab 19:00 Uhr
KULTUR IN DER TENNE
Mit
unglaublichen Heinz
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Die
letzten
dreißig
Jahre
hat
die
Gier
diesen
Planeten
langsam
zu
einem
Ort
gemacht
an
dem
die
Angst
vorm
Tod
mehr
Gewicht
hat
als
der
Spaß
am
Leben.
Wir
haben
uns
die
Welt
von
der
dunklen
Seite
der
Macht
wegnehmen
lassen.
Aber
jetzt
bricht
der
unglaubliche
Heinz
auf
und
erobert
sie
mit
seinem
unwiderstehlichen
Humor
wieder
zurück.
Denn
er
glaubt
an
die
Macht
der
Lachkraft
und
die
heilende
Wirkung
problembefreiter
Lach-Zonen.
Aber
er
nimmt
kein
Blatt
vor
den
Mund,
wenn
es
darum
geht die Kotzbrocken unserer Zeit an den Pranger der Lächerlichkeit zu stellen.
Ein Blick zurück, ohne auf die Nostalgie-Drüse zu drücken. Denn:
Früher
war
nicht
besser
sondern
ist
nur
länger
her
und
man
kann
sich
nicht
mehr
so
gut dran erinnern…
Karten Preise: Vorverkauf 10,00 Euro / Abendkasse 13:00 Euro
Vorverkaufsstellen: Weinhandlung Volmer, Marktstr. 21, 45964 Gladbeck, 02043 9824072
Büro am Kotten Nie, Bülser Str. 157, 45964 Gladbeck, 02043 66365
27.09.2020 ab 9:00 Uhr
BAUERNFRÜHSTÜCK
für Mitglieder und Freunde des
Fördervereins Kotten Nie
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Im
gemütlichen
Ambiente
des
alten,
denkmalgeschützten
Kotten
Nie,
kann
man
den
Sonntagvormittag
in
aller
Ruhe
bei
einem
deftigen
Frühstück
genießen.
Nette
Menschen
sorgen
dafür,
dass
Sie
sich
bei
uns
wohl
fühlen.
Lassen
Sie
sich
die
Gelegenheit
nicht
entgehen, auf dem alten Bauernhof bei einem Frühstück zu verweilen.
Aufgrund sehr großer Anfrage ist eine Platzreservierung notwendig.
Reservierungen zum nächsten Termin sind frühestens vier Wochen vorher möglich.
Das Frühstücksangebot:
Stuten, zwei Sorten Brot, Marmelade aus eigener Herstellung, Schinken, Käse, Quark,
Butter, Rührei mit und ohne Speck. Kaffee und Tee (Kakao für Kinder) soviel man mag.
Frühstückspreis: 8,00 Euro
Nächster Termin: 25.10.2020
11.10.2020 ab 15:00 Uhr
FAMILIENSONNTAG
Herbstfest am Kotten
Familiensonntag (FaSo)
Es ist ein Sonntagnachmittag für die ganze Familie. Jung und Alt, alle sind herzlich
willkommen am Kotten Nie. Spiel, Spaß und Freude ist angesagt. Dazu ist auch unser
Kotten Café geöffnet mit frischem Kaffee, Kuchen und den beliebten Kotten-Waffeln.
Das FaSo-Team freut sich auf Ihren Besuch.
Eintritt ist selbstverständlich frei.
Nächster Familiensonntag: in 2021
25.10.2020 ab 9:00 Uhr
BAUERNFRÜHSTÜCK
für Mitglieder und Freunde des
Fördervereins Kotten Nie
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Im
gemütlichen
Ambiente
des
alten,
denkmalgeschützten
Kotten
Nie,
kann
man
den
Sonntagvormittag
in
aller
Ruhe
bei
einem
deftigen
Frühstück
genießen.
Nette
Menschen
sorgen
dafür,
dass
Sie
sich
bei
uns
wohl
fühlen.
Lassen
Sie
sich
die
Gelegenheit
nicht
entgehen, auf dem alten Bauernhof bei einem Frühstück zu verweilen.
Aufgrund sehr großer Anfrage ist eine Platzreservierung notwendig.
Reservierungen zum nächsten Termin sind frühestens vier Wochen vorher möglich.
Das Frühstücksangebot:
Stuten, zwei Sorten Brot, Marmelade aus eigener Herstellung, Schinken, Käse, Quark,
Butter, Rührei mit und ohne Speck. Kaffee und Tee (Kakao für Kinder) soviel man mag.
Frühstückspreis: 8,00 Euro
Nächster Termin: 29.11.2020
08.11.2020 ab 16:00 Uhr
ST. MARTIN MIT MARTINSFEUER
Traditionelle Veranstaltung
Ein
Magnet
ist
immer
noch
die
St.
Martinsfeier
am
Kotten
Nie.
Es
treffen
sich
unzählige
Besucher
mit
ihren
Kindern
auf
dem
Kotten-Hof.
Stolz
werden
die
bunten
Laternen,
ob
gekauft
oder
selbst
gebastelt,
präsentiert.
Auf
der
Bühne
wird
die
Martins-Geschichte
vorgetragen
und
anschließend
läuft
man
gemeinsam
mit
dem
Martin
hoch
zu
Roß
durch
den Stadtteil. Nach der Rückkehr zum Kotten wird das große Feuer entfacht.
27.11.2020 ab 15:00 Uhr
ADVENTSMARKT IN
ZWECKEL
eine Kooperationsveranstaltung
Der
kleine
aber
feine
Adventsmarkt
wird
langsam
zu
Tradition.
Von
Jahr
zu
Jahr
kommen
immer
mehr
Besucher
und
die
Zahl
der
Aussteller
steigt
stetig.
Die
Atmosphäre
ist
einzigartig
und
man
fühlt
sich
richtig
wohl
beim
Bummeln,
Glühwein
trinken
oder
bei
einer Stärkung mit deftigen Gerichten. Ein Besuch des Marktes lohnt sich.